Samstag, 17. März 2007

Holiday in Cambodia?!

Jetzt beginnt wieder ein 38-stündiger Anthro-Trip mit dem Gagatrupp. Die rustikalen Outdoorstiefel sind geschnürt, der Schurwollrollkragenpulli gewachst.

Der Witz ist allerdings, was danach kommt: Ein Urlaub ohne jede familiäre Verpflichtungen. Erster Gedanke: Jetzt musste was "gaaaanz tolles" machen. Ergebnis: Freizeitstress, weil mir nix einfiel. Jetzt heisst das Kommando: Fünf Tage gammeln, soviel wie geht. Und jetzt der Hit: Die komplette 1. Staffel der Höllenserie "24" gucken. Mindestens. Mich sozusagen einarbeiten.

Mitmachende mit Tagesfreizeit sind willkommen.

Mittwoch, 14. März 2007

Listening today

Klick: Psy-Radio.

theologue

Goatrance und so, ihr wisst schon...

Dienstag, 13. März 2007

Systemisch fachsimpeln

Plane die Anschaffung eines Buches: "einfach systemisch". Wie sich erraten läßt, geht es dort um den "systemischen Ansatz". Eine aus der Familientherapie entwickelte lustige effektive Angelegenheit, die sich im psychosozialen Feld wachsender Beliebtheit erfreuen soll.
Da der Schinken erst Ende März auf den Markt kommt kann ich mich vorher schon mal hier bei der Gebildeten Leserschaft informieren.
Also: Kennt sich jemand hier damit aus?

Retro-Pilgrim

Frühlingszeit legt nahe, das Headerbild zu ändern. Mein Lieblingsfrühstück, am Platz der Kathedrale in Santiago de Compostale genossen, muss weichen. Das zuckrige Crossong mit dem Milchkaffee und dem frischgepressten O-Saft war lecker. Nur hängt einem irgenwann alles zum Hals heraus. Stattdessen sollte man hier das abendliche Pilgermahl bewundern dürfen.

Montag, 5. März 2007

Polizeinotruf-Blog

Als ehemaliger Wachmann habe ich eine Vorliebe für die "öffentliche Ordnung" entwickeln können. Deshalb möchte ich einen sympathischen Blognachbar vorstellen: Steel - Aus dem Alltag eines Polizisten. Der Gute sitzt am Telefon der 110-Notrufzentrale. Der Witz ist, das er die bizarren und grausamen Erlebnisse mit seinen Mitbürgern humorvoll in seinem Blog verkündet. So erhält man eine Innenperspektive aus einem oft missverstandenen Berufsstand und erkennt: Auch Polizisten sind nette Menschen und wollen Abends in Ruhe ihr Bier trinken.

polizei hilft kind

Freitag, 2. März 2007

Der Kaffee ist fertig...

1.) Deine erste Tasse Kaffee, wann trinkst du sie?
Zum bzw. nach dem Frühstück.

2.) Wie viele Tassen trinkst du täglich?
Zwei. Eine noch nach dem Mittagschlaf.

3.) Koffeinfrei oder Bohnenkaffee?
Bohne.

4.) Zucker, Milch oder Sahne?
Milch. Gelegentlich Zucker.

5.) Deine bevorzugte Zubereitungsart?
Instant.

6.) Mit wem genießt du deinen Kaffee am liebsten?
Mit den Ladies.

7.) Deine Lieblingsmarke?
Von Nescafe den Redcup und den Espresso.

8.) Wo trinkst du deinen Kaffee vorzugsweise?
Küche, Balkon und Kaffeehaus.

9.) Wie sieht deine Lieblingstasse aus?
Rot mit weißem Nescafe-Schriftzug (jeweils als Becher und Espressotasse vorhanden).

10.) Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato?
Espresso gelegentlich. Der Rest: Pfui Spinne! ;-)

11.) Bevorzugte Tätigkeit beim Kaffee trinken?
Schwatzen. Lesen. Bageln. Sinnieren.

Bitte Selbstbedienung.

(via ami)

Dienstag, 27. Februar 2007

Die andere Meinung

Ich sorge mich um einen Freund. Wenn sich eine Gelegenheit bietet mit Selbstzerstörung zu kokettieren, wird dies genutzt. Auch anlässlich des neuen Rauchverbots. Das selbiges nicht zwangläufig mit Askese, Antisemidingsbums, Verzichtsethik und ähnlichem Teufelszeug einhergehen muss möchte ich mit zwei Videos zeigen.

Grundlegendes:


Tiefergehende Analyse:

Freitag, 23. Februar 2007

Plemo - Die Geschäfte laufen weiter

Der stets betrunkene sensible Künstler PLEMO ist umgezogen. und zwar zu seinen Kumpanen: dorthin, nach blogsport. Die neue Präsenz wirkt sehr gepflegt. Und kaum hat der Gute seine neue Platte draußen klappts auch wieder mit den Beiträgen.

Dienstag, 20. Februar 2007

Apokalypse now

Traum: Aus Versehen von einer Brücke auf Passanten mit elektronischen Handgranaten geworfen und diese gesprengt. Danach in der Szene-Kneipe die Plattensammlung des DJs nach Saalschutz-Scheiben durchsucht. Plötzlich sprach mich ein befreundeter Künstler an. Er konnte das bizzarre Verhalten und die Zusammenbrüche der meisten Anwesenden erklären. Eine ausser-irdische Macht hätte einen Satellitenring um die Erde geschlossen und finge an, diese zu bestrahlen. Als Experiment versteht sich. Ich zog eine Bomberjacke an und ging nach draussen.
Dort stellte ich fest: Ich bin gegen die Strahlung immun!

Dirty Pilgrim

Jochmets Exkursionen

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen